Golfbekleidung
Das Thema Golfbekleidung sollte in der Regel nicht zu lax angegangen werden, schließlich gibt es auf vielen Plätzen einen Dresscode. Und wenn Sie sich als Golfspieler auf der Runde zeigen wollen, dann doch schließlich adäquat und stilvoll gekleidet. Zu Ihrer Golfbekleidung sollte nicht etwa nur ein Poloshirt gehören, daneben sind auch die Hose bzw. der Rock, weitere Oberbekleidung wie ein Pullover oder eine Jacke und weitere Stücke der Golfbekleidung wie Socken, Schuhe oder auch Handschuhe wichtig.
Warum spezielle Golfbekleidung?
Beim Golfen kommt es nicht allein auf den Schläger und die Bälle an, das ist sicher auch dem letzten Laien klar. Auch der Bekleidung kommt bei diesem Sport eine besonders hohe Bedeutung zu, nicht umsonst wird hierbei von Golfbekleidung gesprochen. Das hat zum einen mit dem auf vielen Plätzen verordneten Dresscode, auf der anderen Seite aber auch mit den Funktionen der Bekleidung, den Golfer bei der Ausübung seines Sports positiv zu beeinflussen, zu tun. Die Kleiderordnung ist dabei von Club zu Club unterschiedlich und kann ein wenig lockerer oder strenger gehandhabt werden. Als Teil der Grundregeln dürfen jedoch gelten: Sandalen auf der Runde zu tragen oder gar keine Schuhe ist meist nicht erlaubt, ebenso wenig Golfbekleidung in Form von Muskelshirt, Bermudas oder Badehose. Auch die vielerorts präferierte und sogar in der Chefetage vieler Unternehmen geduldete Jeans ist hier nicht gern gesehen oder ausgeschlossen.
Was gehört am Oberkörper zur Golfbekleidung dazu?
Von oben begonnen werden Sie nicht selten die Schirmmütze in Gebrauch sehen, die viele Golfer und Golferinnen tragen, um ihren Kopf vor der Sonne zu schützen und außerdem gute Sicht zu behalten. Da die Bälle nach dem Abschlag im Idealfall sehr weit fliegen können, ist dieser Sichtschutz auch besonders bei heller Sonne nötig, um die Golfbälle überhaupt im Auge behalten zu können. Darunter befindet sich schon ein sehr typischer Teil der Golfbekleidung, auf den auch Sie nicht verzichten sollten. Die Rede ist vom Poloshirt, das sowohl von Männern als auch Frauen auf der Runde getragen wird. Wichtig am Poloshirt ist nicht unbedingt die Farbe – wobei natürlich jedem selbst überlassen ist, mit seiner Farbwahl den entsprechenden Eindruck bei anderen Golfern zu hinterlassen – es kommt vielmehr darauf an, dass das Shirt den für Poloshirts üblichen Kragen besitzt. Für schlechteres Wetter oder manchmal auch nur den besseren Eindruck wird zum Polo noch ein weiterer Teil der Golfbekleidung dazu getragen – wenn auch oftmals nur locker um die Schultern gebunden – der Pulli. Die Ansprüche daran sind nicht unbedingt sehr hoch, Sie sollten allerdings darauf achten, nicht gerade im Sweatshirt auf dem Platz zu erscheinen. Die richtige Wahl hierbei ist wie auch beim gern getragenen Pullunder Strickware bzw. ein grob gestricktes Oberteil. Der Pullunder erfüllt übrigens auf dem Rasen sehr wohl seinen Zweck, auch wenn er für Parodien auf Golfer gern genutzt wird. Bei leicht kühlem Wetter, in dem der Golfer nur mit dem Polo bekleidet friert, greift er lieber zu einem Pullunder statt zu einer Jacke. Eine Jacke, die jeder Golfer als Regenjacke im Bag dabei haben sollte, stellt nämlich meistens die schlechtere Lösung dar, da sie die Bewegungsfreiheit enorm einschränken kann. Statt eines Pullunders tragen Frauen auf dem Rasen eine Weste, die etwa die gleichen Eigenschaften besitzt.
Welche Golfbekleidung für unten?
Unten herum besteht die Golfbekleidung in erster Linie aus Hosen. Männer tragen dabei meist kurze oder lange Chinos. Frauen bevorzugen ebenfalls kurze oder lange Hosen, wobei es sich bei den kurzen Modellen dagegen um Hosen handelt, die rockähnlich gestaltet sind. Statt der Shorts für Damen ist auch ein echter anschmiegsamer Rock möglich.Wenn Sie Lust haben Ihre Golfbekleidung auch auf die Socken auszudehnen, dann ist auch das selbstverständlich möglich, mit den Golfsocken. An den Füßen schließlich komplettieren Sie Ihre Golfbekleidung mit speziellen Golfschuhen mit Spikes.
Golfhandschuhe
Golfhandschuhe oder ein Golfhandschuh sind keine vorgeschriebene Pflichtausrüstung im Golfsport, aber sie sind sehr empfehlenswert. Nur sehr wenige Professionals verzichten bei ihren Wettkämpfen auf die Vorteile, welche ein guter Golfhanschuh bieten kann. Der namhafte PGA Tour Golfer Fred Couples ist einer dieser wenigen Spieler. Die ungeschützte, menschliche Hand kann einen Golfschläger beispielsweise dauerhaft gar nicht […]
Golfschuhe
Für einen Golfer sind sie fast so wichtig wie der Schläger oder die Bälle: Die Golfschuhe. Daher empfiehlt es sich, auf die Suche und den Kauf seiner Golfschuhe etwas Zeit und Geld zu verwenden, auch wenn Golfschuhe heute längst nicht mehr zum teuren Sportler Equipment gehören. Bei den vielfältigen Modellen, in denen es Golfschuhe inzwischen […]