Ping Golfschläger

Die US-amerikanische Firma Ping gehört zweifellos zu den profiliertesten Produzenten von Golfschlägern. Über 2300 Turniertitel wurden mit Ping Golfschlägern erzielt. Firmengründer Karsten Solheim kam mit 42 Jahren zum Golfsport. Aufgrund seiner Probleme beim Putten packte den golf-faszinierten Unternehmer der Ehrgeiz, einen eigenen Golfschläger zu entwickeln. Der Ping Golfschläger war geboren.

Neben den hervorragenden konstruktiven Eigenschaften sticht Ping durch seine meisterhafte Ästhetik hervor. 1959 begann die Produktion der Ping Golfschläger, die seither sämtlich von Ping selbst hergestellt werden. Und bis heute überzeugen technische Innovation gepaart mit modernem Design. Ob Profi oder Amateur, wer mit diesen Golfschlägern gespielt hat wird Ping lieben.

Die neue G10 Serie wird seit 2007 produziert. Die Driver sind aus Titan gefertigt. Dadurch wird die Schlagkraft des Spielers noch besser auf den Ball übertragen. Das Gewicht wurde zur Sohle des Schlägerkopfes verlagert, liegt also nicht mehr in der Krone. Mithin sind mit einem Ping Golfschläger noch höhere Schläge möglich, die auch zu einer Verbesserung der Genauigkeit geführt haben. Die seit 2008 erhältlichen Hybridschläger die die Bezeichnung Cleveland HiBore XLS Hybrid tragen, führen durch die eckige Gestaltung des Schlägerkopfes zu einer noch besseren Kontrolle über die Flugkurve des Golfballs.