Bogey
Der Bogey ist ein Name für einen Lochscore von einem über Par. Solch ein Bogey ist ein recht häufig auf den Scorecards vermerkter Score für ein gespieltes Loch. Ein Par 3 Loch scort einen Bogey bei 4 Schlägen, ein Par 4 Loch dementsprechend 5 Schläge und wer an einem Par 5 genau mit dem 6. Schlag einlocht erzielt ebenfalls einen Bogey. Während der Golfer einen Schlag mehr noch als Double Bogey und einen Score von 3 über Par noch als Triple Bogey bezeichnet, gibt es keine Namen oder Begriffe mehr für höhere Scores. Wer also beispielsweise an einem Par 3 erst mit dem 8. Schlag einlocht, der hat keinen Quintuple Bogey, sondern ganz einfach nur einen Lochscore von 8 erzielt.
Um den Namen und dessen Kreation ranken sich viele Golflegenden. Eine der Glaubhafteren davon besagt, dass ein Gassenhauer gegen Ende des 19. Jahrhunderts dafür verantwortlich zeichnet. Der hieß nämlich „The Bogey Man“ und die Spatzen pfiffen ihn zu damaliger Zeit von den Dächern in England. Der Song wurde später als der „Colonel Bogey March“ noch bekannter. Bogey Score bedeutete damals, eine perfekte Runde Golf absolviert zu haben. In den Jahren nach ca.1895 war eine Bogeyround Golf demnach einem heutigen Par gleichzusetzen. Das Wort Par fand erst ab dem Jahre 1910 Verwendung im Golfsport.
Es gibt noch andere Legenden mit unterschiedlichen Aussagen zum Thema Bogey, aber die hier geschilderte Version klingt nicht ganz so unglaubhaft, wie manch andere.