Chippen
Chippen ist einer der wichtigsten Schläge beim Golfen überhaupt, wie auch Kurzes Spiel zur Fahne im Besonderen. Deshalb gehört zum Übungsbereich einer guten Golfanlage ein Chipping Green.
Das Chippen wird, wie das Pitchen, zu den Annäherungsschlägen gerechnet, also Kurzes Spiel aus einer Distanz von unter 50 Metern zum Putting Hole. Gelegenheitsgolfer üben diesen Schlag oft zu wenig. Gerade aber durch eine gutes Kurzes Spiel zum oder auf das Putting Green bleibt aber die Zahl der Schläge gering, erreicht man ein gutes Score Ergebnis.
Zum Chippen braucht man keinen Spezialschläger wie die Wedges, da der Chip flach ausgeführt wird, der Ball nach der Landung noch rollen soll. Die Weglänge, die der Ball rollt, ist zumeist größer als die der Flugbahn. Viele Spieler nehmen dazu die „Allzweckwaffe“ des Golfers, das 3er Eisen, vor allem, wenn der Ball noch vom Fairway geschlagen wird. Empfehlenswerter ist allerdings meist das 5er Eisen, da dessen steilere Schlagfläche eine flachere Flugbahn gewährleistet. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Ball schon im Vorgrün landete. Liegt der Ball nur knapp außerhalb des Putting Greens im Vorgrün, kann man auch gleich zum Putter greifen, da er die präziseste Schlagführung ermöglicht.