Marshal/Ranger

Der Marshal, Marshall oder Ranger eines Golfplatzes hat viele verschiedene Aufgaben zu verrichten. In erster Linie sorgt er für die allgemeine Ordnung und einen störungsfreien, reibungsarmen Ablauf des Spielbetriebes. Er überprüft in diesem Rahmen auch alle Einrichtungen, Greens, Fairways und Hindernisse eines Golfplatzes. Der Marshal/Ranger untersucht fernerhin Spielverzögerungen und hilft nach Kräften bei der Beseitigung der Ursachen. Nicht selten ist der Marshal/Ranger auch den Landschaftsgärtnern des Platzes gegenüber weisungsberechtigt.
Der Marshal/Ranger einer Golfanlage patroulliert das Gelände und sorgt beispielsweise für die Entfernung von Tieren und bringt spielende Kinder in Sicherheit, welche sich auf das Golfgelände verlaufen hatten. Markerpositionierungen an den Teeing Grounds werden von ihm regelmäßig variiert und kontinuierlich überprüft.
Ähnlich einem Schiedsmann, versucht der Marshal/Ranger auch etwaige Konflikte unter Golfern zu schlichten und Unstimmigkeiten auszuräumen. In dieser Funktion interpretiert er auch bindend für den Golfplatz und alle spielenden Member und Gäste das bestehende Regelwerk des Clubs. Ein Marshal/Ranger untersteht dem Course Supervisor und übt in dessen Auftrag stellvertretend auch das Hausrecht aus. Er ist dazu berechtigt, die Zugangsvoraussetzungen der Golfer zu überprüfen und kontrolliert je nach seinem gesteckten Aufgabenbereich, auch beispielsweise die Quittungen für gezahlte Greenfees. Gleichzeitig ist er der Ansprechpartner für alle Golfer hinsichtlich platzrelevanter Anliegen jeder erdenklichen und anfallenden Art.
Den Anweisungen eines Marshal/Ranger ist vom Golfer unbedingt Folge zu leisten. Oftmas steht dem Marshal/Ranger für seine Fahrten im Gelände ein besonders gekennzeichnetes Fahrzeug zur Verfügung.