Golf ohne Rückenschmerzen

Golf ist eine der wenigen Sportarten welche eine Kombination von viel Bewegung und frischer Luft bieten. Kein Wunder, dass der Gesellschaftssport immer mehr Liebhaber findet. Allerdings kennen viele Personen kein Golf ohne Rückenschmerzen. Beim Schwingen des Schlägers wird die Wirbelsäule sehr stark belastet. Außerdem werden die Bandscheiben durch die Drehung ungewohnt bewegt.

Golf ohne Rückenschmerzen – eine Selbstverständlichkeit?

Golf ohne Rückenschmerzen ist selbstverständlich möglich. Allerdings muss während des Spielens darauf geachtet werden, dass die richtige Technik genutzt wird. Der Trendsport wird zumeist in Clubheimen ausgeübt, in welchen eine professionelle Ausbildung erfolgt. Oftmals eignen sich Laien an öffentlichen Golfplätzen eine falsche Technik an.

Die richtige Spielweise

Wenn Golf ohne Rückenschmerzen gespielt werden soll, ist vor dem Spiel ein Aufwärmen des Rückens unerlässlich. Besonders vorteilhaft erscheinen zehn bis fünfzehn Aufwärmübungen. Sehr bekannt ist die Übung den Golfschläger in die Armbeugen zu legen und die Beine auseinander zu stellen. Im Anschluss wird der Golfschläger hinter dem Rücken gelegt und der Oberkörper nach links und recht gedreht. Dabei wird die Spannung immer dann aufrecht erhalten, wenn der Golfschläger eine der beiden Seiten erreicht hat. So ist Golf ohne Rückenschmerzen ohne weiteres möglich. Selbstverständlich existieren noch viele weitere Aufwärmübungen.