Wie spiele ich über Bäume hinweg?
Bäume sind ein wesentliches Gestaltungsmerkmal von den Golfplätzen in aller Welt, nur die gepflanzten Baumtypen variieren von Kontinent zu Kontinent und beziehen sich auf auf die jeweils vorherrschende Klimazonen und die Art des Untergrunds. Wenn nun der Golfball im Spiel vor einem dichten Baumbestand zu liegen kommt und die logischste Option ein hoher Flugball über die Bäume ist, dann braucht der Golfer sehr viel Loft (Anstellwinkel) für eine möglichst steile Flugbahn. Je nach der Distanz zur Baumgruppe und deren Höhe, kann der Golfer recht froh sein, wenn er klar über die Baumgruppe spielt, aber unmittelbar dahinter nicht viel Distanz zum Green gewann.
Neben der gezielten Wahl eines Golfschlägers mit extra viel Loft (Pitching Wedge oder 9 Iron), ist auch eine besonders modifizierte Schlagtechnik ihre Chancen deutlich verbessernd. Stellen Sie sich bitte so zum Ball, dass dieser in Flugrichtung zwischen ihren Füßen nun weiter vorne liegt. Öffnen Sie die Schlagfläche etwas weiter und verbleiben Sie mit dem Oberkörper und Kopf beim Schwung bis zum Ballkontakt und auch dem Upswing deutlich hinter dem Ball. Das Öffnen der Schlagfläche verhilft ihnen zu etwas mehr Loft beim Ballkontakt und der Ball wird mehr nach oben, als nach vorne geschlagen. Genau das beabsichtigen Sie ja auch.
Wenn ihr Stammgolfplatz viel Baumbestand aufweist, dann wäre das Training solcher steilen Flugbälle eine unbedingte Pflichtaufgabe für Sie. Oftmals bringt übrigens ein präzise ausgeführter ¾ Schwung beim Ausholen erheblich bessere Resultate, als ein voller Schwung mit viel Kraft.